Konstitutionstypenbestimmung beim Rind in der klassischen Homöopathie

Donnerstag / Freitag, 30.+31. Oktober 2025 jeweils 9.00 – 16:00

Konstitutionstypenbestimmung beim Rind in der klassischen Homöopathie

Kursinhalt Theorieteil (1 ½ Tage) 

  • Einführung in die Grundlagen der Konstitutionsbestimmung 
  • Vorstellung  der 12 verschiedenen Konstitutionstypen mit ausführlicher Erklärung zu den Bereichen:  Ausgangssubstanz,     Arzneimittelbild, körperliche Merkmale, körperliche Anfälligkeiten,  Krankheiten, Charaktereigenschaften




Praktische  Anwendung auf Milchviehbetrieb ½ Tag : 

  • Gemeinsame Typbestimmung einer Kuh
  • Erarbeitung und Erkennen verschiedener Konstitutionstypen
 

Dieses intensive Seminar bietet einen tiefen Einblick in die homöopathische Konstitutionsbehandlung von Rindern. Wir beschäftigen uns mit den 12 wichtigsten Konstitutionstypen, darunter z.B. Calcium carbonicum, Pulsatilla, Sepia und Lycopodium, und deren gezieltem Einsatz in der Praxis.

Die Konstitutionsbehandlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung chronischer Erkrankungen, sowie bei der Unterstützung von Rindern mit Verhaltensauffälligkeiten. Neben der theoretischen Einführung werden wir anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen das Gelernte vertiefen.

            

Kursort:   Eggiwil 

Datum und  Kurszeit: 
Datum: Donnerstag / Freitag, 30.+31. Oktober 2025   jeweils 9.00 – 16:00


Kursleitung:
Angela Lamminger, Buchautorin, Tierheilpraktikterin und Dozentin für ganzheitliche Nutztiergesundheit, Bayern

Kurskosten 2 Tage: Fr. 440.--
inkl. Mittagessen, Pausengetränke, ausführliche Seminarunterlagen  und 10% Einkaufsgutschein von der  Stöckli-Drogerie Eggiwil

Vorkenntnisse in der homöopathischen Behandlung sind unbedingt erforderlich!
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

 
zur Online Anmeldung
per Whatsapp 079 134 00 41 
per E-Mail info@stoeckli-eggiwil.ch
per Telefon 
 034 491 11 83